Beruflicher Werdegang
- 2004 bis 2007 - Ausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer
- 2007 bis 2013 - Tätigkeit als Steinmetz und Steinbildhauer im Bereich der handwerklichen Denkmalpflege
- 2007 bis 2008 - Fachoberschule Bauwesen, Ferdinand-Braun-Schule, Fulda
- 2008 bis 2013 - Studium der Restaurierung und Konservierung an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst HAWK, Hildesheim - Abschluss: Master of Arts (heute Master of Science) in Restaurierung und Konservierung, Fachbereich Stein und Keramik
- seit 2013 - Tätigkeit als Freier Restaurator für Steinobjekte (M.A.) von 2015 bis 2022 im Nebenerwerb als Freier Mitarbeiter für verschiedene Unternehmen und Kollegen
- 2015 bis 2022 - Restaurator und leitender Mitarbeiter bei Enders Restaurierung, Fulda - Projektmanagement und Bauleitung bei nachfolgenden Projekten: Wiederaufbau Bergfried der Löwenburg - Kassel-Wilhelmshöhe, Jugendkulturkirche St. Peter - Frankfurt/Main, Kurfürstliches Schloss - Mainz, Liebfrauenkirche - Frankenberg, Katharinenturm - Bad Hersfeld, Deutsche Rentenversicherung - Kassel etc.
- seit Januar 2023 selbstständig als Freier Restaurator für Objekte aus Stein, Beton, Putz, Stuck & Baukeramik mit Sitz in Burghaun, Landkreis Fulda